Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hermann von Pückler-Muskau

Hermann von Pückler-Muskau

Weißt du wohl Schnucke, daß ich verliebt bin – rate einmal in wen?
In Dein Porträt, das ich jedesmal früh und abends küsse,
wozu es immer sehr kontent aussieht.

(aus: »Ironie des Lebens«)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 03.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau

Sportsmann:
ist ebenso unübersetzbar wie Gentleman.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 30.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau

Kunst ist das Höchste und Edelste im Leben,
denn es ist Schaffen zum Nutzen der Menschheit.

(Letzter Tagebucheintrag)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 19.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau

Unter 20 Fällen macht 19 mal fester Wille und Geduld
das sogenannte Unmögliche
ganz über alle Erwartungen leicht möglich.

(aus: »Andeutungen über Landschaftsgärtnerei«)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 11.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau, Spruch des Tages zum 30.10.2015

Ein Garten ist
ein Gegenstand der Kunst allein.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Joan Greenman/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann von Pückler-Muskau

Es gibt dreierlei Auszeichnung:
ein großer Redner, ein großer Industrieller oder Bankier
oder ein Schriftsteller zu sein.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 07.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Was man will, muß man ganz wollen, halb ist es gleich nichts.

~ Johann Heinrich Wichern ~
(1808-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum